Datenschutz

Erklärung zur Informationspflicht / Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Wir verarbeiten und speichern Daten aus steuerrechtlichen Gründen für Zwecke der Buchhaltung und Personalverrechnung. Dabei bedienen wir uns folgenden Auftragsdatenverarbeitern: Buchhaltungs-, Steuerberatungskanzlei, Personalverrechnung, Cloud IT-Dienstleister (Hosting, Programmierung)

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzer:innenfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

[Cookie Einstellungen]

Analyse

Diese Webseite verwendet Matomo, eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln.

Die Daten zum Verhalten der Besucher:innen werden gesammelt, um eventuelle Probleme, wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden. Sobald die Daten (Anzahl der Besucher:innen, die Fehlerseiten oder nur eine Seite sehen, usw.) verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für uns, damit wir darauf reagieren und unser Angebot im Web verbessern können.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

Newsletter

Wir versenden alle zwei Monate einen Newsletter, die RISEInsights – Einblicke für alle, die Wandel mitgestalten. Jeden Monat teilen wir mit dir, woran wir arbeiten, was uns bewegt – und was wir dazulernen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zweck des Newsletter-Versandes ist deine Einwilligung. Wir verarbeiten deine Daten zum Zweck des Newsletter-Versandes bis auf Widerruf deiner Einwilligung. Zur Abwicklung des Newsletter-Versandes arbeiten wir mit einem Betreiber eines Newsletter-Managementsystems mit Sitz in der EU zusammen.

Mitarbeitende & Vertragspartner:innen

Der Vorstand und alle Mitglieder des Vereins unterliegen den Geheimhaltungsverpflichtungen des Datenschutzgesetzes. Alle Vertragspartner:innen werden angehalten diesen nachzukommen.

Ihre Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Datenschutzrechtlich verantwortlich: Sigrid Koloo (Obfrau)

Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten:

info (at) riseimpactacademy.org

Stand: März 2025 

Nach oben scrollen